Varhanní tvorba mladého J.S.Bacha

Sylvia Georgieva - CV Deutsch

 

 

SYLVIA GEORGIEVA

Sie wurde in Bulgarien in einer Familie bekannter Intellektueller geboren. Im Alter von sechs Jahren begann sie bei der berühmten Pädagogin Anna Balaschewa, einer Schülerin von Pancho Vladigerov, Klavier zu spielen.
Sie absolvierte das Konservatorium als beste Pianistin des Jahrgangs, und während des Studiums an der Musikakademie in Sofia wählt sie Orgel als weiteres Fach hinzu. Orgel spezializiert sie auch 1986 am Moskauer Tschaikowski-Konservatorium in der Klasse von Leonid I. Roisman. In den Jahren 1987/88 und 1988/89 studierte Sie Kammermusik (Klaviertrio) in der Meisterklasse von Prof. Ema Boschinova. Während des Studiums gewann sie sechs Preise im Klavierspiel, einen weiteren Preis als absoluter Sieger im gleichen Fach. 1985 erhielt sie außer dem Hauptpreis im Fach Klavier auch den ersten Preis mit dem Klaviertrio im Wettbewerb „Golden Diana“.
Derzeit lebt sie in Prag. Mit Auszeichnung (rotes Diplom) absolvierte sie die Musikfakultät an der Akademie für Musische Künste in der Orgelklasse von Prof. Milan Šlechta und der legendären tschechischen Cembalistin Prof. Zuzana Růžičková als ihre letzte Schülerin. Die Fachöffentlichkeit beginnt, sie als deren Nachfolgerin anzusehen. Nach 1989 war sie die erste der jungen Cembalistengeneration, die die tschechische Cembaloschule auf internationalen Festivals und Wettbewerben präsentierte: „Magnum Opus“ in Atlanta 1991, „J. S. Bach“ in Leipzig 1992, „Wanda Landowska“ in Warschau 1993, „Pro Musicis“ in Paris 1995.

Zur Vertiefung der Instrumentalkunst von Sylvia Georgieva trug sicher auch ihre regelmäßige Teilnahme an den Interpretationskursen von Prof. Z. Růžičková im Schweizer Zürich (1990 – 1994) und in Frankreich bei Prof. Huguette Dreyfus (1992 und 1993) bei. Im Schuljahr 1992/93 studierte sie Kammermusik an der Prague Mozart Academy unter der Leitung von so ausgezeichneten Künstlern wie Maurice Bourgue, Eli Eban, Charles Rosen, Judith Farmer, Oleg Meisenberg, Antonio Meneses und anderen. Im Jahr 2008 verteidigt sie an der Musikfakultät der Prager Akademie für Musische Künste auch ihre Doktorarbeit zum Thema „Barocke Affekttheorie“ (PhD.).
Das Repertoire von Sylvia Georgieva umfasst Literatur aus fünf Jahrhunderten. In den Jahren 1998 – 2002 konzertierte sie mit dem gesamten Orgelwerk Bachs. Im April 2002 gelang es ihr, in Weltpremiere 17 Sonaten von J. A. Benda vorzustellen. Im Jahr 1991 debütierte sie erfolgreich in den USA, und seit dieser Zeit trat sie nicht nur dort und im heimischen Bulgarien, sondern auch in der Tschechischen Republik, in Russland, Rumänien, Polen, Deutschland, Frankreich, Österreich, der Schweiz, Italien und den Beneluxländern mit bekannten Dirigenten wie Libor Pešek, Helmith Rilling, K. I. Kobayashi und weiteren auf.
Sie spielt für den Bulgarischen und Tschechischen Rundfunk, fürs Fernsehen, für Radio FM Classic, fürs Deutsche Radio, für den O.R.F und American National Public Radio ein. Im Jahr 1996 erschien ihre Profil-CD „Sylvia – Portrait“ bei Alfa Delta Madrid. Unmittelbar darauf (1997) wurden die „Biblischen Sonaten“ von J. Kuhnau bei der gleichen Musikgesellschaft veröffentlicht und werden bis heute in 22 Ländern der Welt auf drei Kontinenten vertrieben. Im Jahr 2000 arbeitete sie mit der Tschechischen Philharmonie an der Einspielung der „Passacaglia“ von Ken-Ichiro Kobayashi für die Ponycanyon in Japan zusammen. Im Jahr 2007 erschienen für das Label Praga Digital in weltweitem Vertrieb der Harmonia Mundi in Weltpremiere die Sonaten von Jiří Antonín (Georg Anton) Benda als 4 CD-Box-Set. Diese Einspielung wurde auch anerkennend von der internationalen Fachkritik referiert – Le Monde de la Musique, Harmonie usw.


 

Sylvia Georgieva - CV Deutsch

/album/sylvia-georgieva-cv-deutsch/sylvadobris-jpg/
/album/sylvia-georgieva-cv-deutsch/katharine-a-sylvia-jpg1/
/album/sylvia-georgieva-cv-deutsch/u-cembala-jpg3/
/album/sylvia-georgieva-cv-deutsch/dobris-3-jpg1/
/album/sylvia-georgieva-cv-deutsch/s-vitrazi-jpg3/
/album/sylvia-georgieva-cv-deutsch/zamysleni-jpg3/
/album/sylvia-georgieva-cv-deutsch/soustredeni-jpg3/
/album/sylvia-georgieva-cv-deutsch/hra-tela-jpg2/

Vyhledávání

SG

/album/sg12/monogram2-jpg1/
Vytvořte si www stránky zdarma! Webnode